Überblick
Im Themenbereich „Mobilitätsberatung“ bietet der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen in enger Zusammenarbeit mit den Verkehrsunternehmen des VBN Projekte für Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, der Klassenstufen 5/6 sowie der Klassenstufen 8/9 an. Angepasst an die jeweilige Altersstufe verfolgen die Projekte unterschiedliche Zielsetzungen.
Der Schulweg mit dem Bus gehört für viele Kinder im Verbandsgebiet des zvbn zum Schulalltag. Für den Bereich der Grundschule stehen daher die Themen „angemessenes Verhalten im Bus“ sowie „Vermeidung von Gefahrensituationen“ im Vordergrund. Das Projekt „Anna und der Bus“ greift diese Themen auf. Es wurde in Zusammenarbeit mit der Weser-Ems Busverkehr GmbH entwickelt. Durch ein enges Zusammenwirken aller Beteiligten im Bereich der Schülerbeförderung wird der Schulweg unserer Kinder sicherer und stressfreier.
Für die Klassenstufen 5/6 bieten wir ein Projekt an, welches die Mädchen und Jungen anregt, den ÖPNV auch in der Freizeit zu nutzen. Gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG, dem Schulamt Bremerhaven sowie der Ortspolizeibehörde Bermerhaven wurde das Projekt „Bus-Checker“ für diese Klassenstufen entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler werden herangeführt an die Informationssysteme des Öffentlichen Personennahverkehrs-Fahrplanbuch, Internet, Fahrgastinformation an Haltestellen etc., lernen das lokale ÖPNV-Netz besser kennen und gewinnen erste Erfahrungen mit Tarifstrukturen.
Das Projekt „Schulbusbegleiter“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8/9. Im Fokus dieses Projektes steht das faire Miteinander. Das Projekt ist angesiedelt im Bereich der Gewaltprävention und ist zugeschnitten auf Alltagssituationen im Schulbus. Es fördert unter anderem Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Das Projekt „Schulbusbegleiter“ wurde mit Unterstützung der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya GmbH, der Weser-Ems Busverkehr GmbH sowie den Verkehrsbetrieben Wesermarsch GmbH entwickelt.
Ansprechpartner
Franka von Seck
Tel.: 0421. 460 529 34
E-Mail: vonSeck@zvbn.de